Rezension zum Möbeltaxi Hannover
Stell dir vor, du ziehst um. Alles soll glatt laufen. Du sorgst dafür, dass du ein temporäres Halteverbot bei der Stadt Hannover beantragst. Zeitig, und um nichts dem Zufall zu überlassen, wendest du dich an die Profis vom Möbeltaxi Hannover, die von der Stadt Hannover empfohlen wurden und die Beschilderung für dich machen sollen.
“Am Tag Ihres Umzugs sollte alles möglichst schnell und reibungslos verlaufen. Um unsere Umzugsfahrzeuge ungestört be- und entladen zu können, sorgen wir auf Wunsch dafür, dass eine Halteverbotszone für Ihren Umzug eingerichtet wird. Ob Privatumzug, gewerblicher Umzug, Seniorenumzug oder Miniumzug – besonders an stark befahrenen Straßen und in hoch frequentierten Parkbereichen ist es sinnvoll, mit einem Halteverbot den benötigten Bereich vor dem Haus freizuhalten. Wir vom Möbeltaxi Hannover kümmern uns für Sie darum sowie gerne auch um weitere Leistungen rund um Umzüge, Möbeltransporte und Co.”
Ich möchte in diesem Beitrag fair und ehrlich sein. Die mehr als 200 Euro wurden an das Möbeltaxi Hannover bezahlt und als Gegenleistung wurden Schilder aufgestellt. Mir ist bewusst, wie hart das Möbelpackgeschäft ist. Wie hart die Arbeit sein kann. Gleichzeitig ist das, was jetzt folgt meine konkrete Erfahrung und ein abschreckendes Beispiel.
Ein wie sich später herausstellen sollte anwohnender Nachbar, der für drei Wochen im Urlaub war, hatte sein Auto auf genau dem Streifen stehen lassen, auf dem in seiner Abwesenheit eben diese mobile Parkverbotszone errichtet werden sollte. Das Auto parkte genau so, dass es unmöglich war, mit einem Lkw vor oder hinter ihm einzuparken.
Weil das Auto unbekannt war und im absoluten Halteverbot fiel die Entscheidung, das Auto abschleppen zu lassen. Doch der Beamte vom Ordnungsamt stellte fest, dass die Beschilderung rechtsungültig war. Das heißt, dass die Schilder nicht den rechtlichen Anforderungen entsprachen, wie ein Schild auszusehen hat. Meiner Meinung nach Unsinn, denn es war für jeden ersichtlich, dass es sich um ein Halteverbot hielt. Aber Recht ist Recht und das Fahrzeug durfte nicht abgeschleppt werden. Ein weiterer Ordnungsamtsbeamter bestätigte die Entscheidung und selbst die Polizeidirektion in Hannover, an die ich mich später wendete, konnte nichts machen.
Trotz Gebühr bei der Stadt für das temporäre Halteverbot, trotz des vielen Geldes für die Schildaufstellung durch das Möbeltaxi Hannover, konnte der Umzug nur unter Mehraufwand stattfinden. Und das nur, weil das Möbeltaxi Hannover nicht professionell genug ist, um die richtigen Schilder aufzustellen.
Doch dabei blieb es nicht. Bei Kontaktaufnahme schrie der Verantwortliche am anderen Ende der Leitung, was mir doch einfiele das Halteverbot durchzusetzen. Ich hätte selbst einen Abschleppwagen rufen sollen. Auf eigene Kosten.
Das Geld für die Aufstellung der rechtlich falschen Schilder wollte Möbeltaxi Hannover nicht zurückzahlen. Erst unter Androhung rechtlicher Schritte zahlte Möbeltaxi Hannover Monate später das Geld zurück.
Meine Bewertung auf Google Maps wurde von einem Verantwortlichen vom Möbeltaxi Hannover wegen angeblicher Verleumdung gelöscht. Das hat mich persönlich so sehr geärgert, nach all dem Stress, den Möbeltaxi Hannover mir angetan hat und obendrein dieser Dreistigkeit, dass ich mich genötigt sah, diese Rezension an dieser Stelle öffentlich zu machen und den Leser vor einer ähnlichen Erfahrung zu bewahren.